Sexualisierte Übergriffe auf Jungen* gibt es häufiger als man denkt. Oft sind die, die so was machen, Menschen, die du schon kennst.
Es können Erwachsene, Jugendliche oder andere Kinder sein. Jungen* werden aber auch von Fremden angesprochen. Vor allem im Lockdown können Jungs* die Ansprechpartner fehlen.
Du brauchst Hilfe? Dann melde dich bei berliner jungs 030 236 33 983 Berliner Kindernotdienst 61 00 61
Nummer gegen Kummer 1161
Für Mädchen: Wildwasser 030/282 44 27
Unterstützt von roterkeil.net
Credtis: Illustration gronle-legron.de Motion Design bitmapboogie.de
Dieses Video führt in Definitionen, Täter(*innen)-Strategien und -Dynamiken bei sexualisierter Gewalt ein. Für eine tiefere Auseinandersetzung und Stärkung der eigenen Handlungskompetenz in diesem Feld beachten Sie gern unser aktuelles Jahresprogramm auf der Website: https://sfbb.berlin-brandenburg.de/si…
Verantwortliche Fortbildungsreferent*in inkl. Kontaktdaten: Bei Rückfragen ist die zuständige Fortbildungsreferentin Joy Sobiech unter joy.sobiech@sfbb.berlin-brandenburg.de erreichbar.
Dieses Video nimmt sexualisierte Gewalt in Institutionen in den Blick zeigt Entstehungsbedingungen sowie Maßnahmen der Prävention und Intervention auf. Für eine tiefere Auseinandersetzung und Stärkung der eigenen Handlungskompetenz in diesem Feld beachten Sie gern unser aktuelles Jahresprogramm auf der Website: https://sfbb.berlin-brandenburg.de/si…
Dieses Video bietet eine Einführung in Handlungsempfehlungen in (Verdachts-) Fällen von sexualisierter Gewalt. Für eine tiefere Auseinandersetzung und Stärkung der eigenen Handlungskompetenz in diesem Feld beachten Sie gern unser aktuelles Jahresprogramm auf der Website: https://sfbb.berlin-brandenburg.de/si…
Verantwortliche Fortbildungsreferent*in inkl. Kontaktdaten: Bei Rückfragen ist die zuständige Fortbildungsreferentin Joy Sobiech unter joy.sobiech@sfbb.berlin-brandenburg.de erreichbar.